Wenn du auf ein Problem gestoßen bist, findest du hier nützliche Informationen zu unserer Website.
HGW
Um SBH Challenges zu nutzen, musst du die Pilot-App herunterladen, die von unserem technischen Partner entwickelt wurde. Die Herausforderungen und Funktionen sind in der App verfügbar.
Eine Registrierung auf der SBH Challenges Website ist nicht möglich. Du kannst dich ausschließlich über die Pilot-App registrieren. Lade die App herunter und folge den Registrierungsschritten.
Wähle hier auf der Website eine Route aus, die dir gefällt, und klicke dann auf „Anmelden“, um zur Pilot-App weitergeleitet zu werden, wo du die Challenge kaufen kannst. Du kannst die Herausforderungen alleine absolvieren, deine Leistung verfolgen und sogar Preise gewinnen.
SBH Challenges bietet zwei Arten von Preisen:
- Globale Ranglistenpreise: für die besten Leistungen der Saison.
- Monatliche Verlosungspreise: jeden Monat werden unter den Teilnehmern Preise verlost.
Für die Teilnahme an der Verlosung ist ein Kauf erforderlich. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
Newsletter-Abonnenten:
- Erhalten als Erste Informationen zu neuen Challenges und Updates.
- Werden über exklusive Angebote und Rabatte informiert.
Aktuell bieten wir Herausforderungen in folgenden Sportarten an:
- Radfahren
- Wandern
- Skifahren
Die App ist kostenlos, aber die Teilnahme an einer Challenge ist nur nach dem Kauf möglich.
Deine Ergebnisse und die Ranglisten findest du auf der SBH Challenges Website. Für die Gesamtrangliste klickst du im Hauptmenü auf „Rangliste“. Wenn du die Ergebnisse für eine bestimmte Strecke sehen willst, wähle die Strecke aus und klicke dort auf den Tab „Rangliste“.
Wenn etwas nicht funktioniert oder du etwas nicht verstehst, findest du hier häufig gestellte Fragen mit hilfreichen Informationen!
Die App ist im Play Store und im Apple Store unter dem Namen PILOT SYSTEM verfügbar.
Nein. Für die Nutzung des PILOT SYSTEM ist eine einmalige Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. So können wir dich identifizieren und deine Daten korrekt zuordnen.
Die App überträgt gesammelte Daten und notwendige Inhalte (Koordinaten, Fotos, Aufgaben, Videos usw.) über eine Internetverbindung. Nach dem Start ist keine Verbindung mehr zwingend erforderlich, aber für ein besseres Erlebnis und genauere Standortbestimmung wird sie empfohlen.
Nach dem Einloggen kannst du im Menüpunkt „Events“ alle verfügbaren Veranstaltungen sehen. Dort erscheinen alle Events, für die du dich registriert oder einen Zugangscode erhalten hast – sobald deine Teilnahme bestätigt wurde.
Jedes Event beginnt an einer festgelegten START-Koordinate. Du musst dich zu diesem Punkt begeben. Sobald du dich im Umkreis befindest, erscheint auf deinem Gerät ein „START“-Button. Mit dem Drücken dieses Buttons beginnt das Event und der Countdown startet. Beendet wird es durch das Überqueren der ZIEL-Koordinate, wodurch der Timer gestoppt wird.
Das Event wird beendet. Du solltest die Zielkoordinate nur dann aufsuchen, wenn du das Event wirklich abschließen willst. Nach dem Ziel ist keine Fortsetzung mehr möglich. Die bis dahin gesammelten Daten werden zur Auswertung an die Veranstalter übermittelt.
Prüfe die App-Berechtigungen (z. B. Standort, Bewegung), ob alles korrekt aktiviert ist. Bewege dein Gerät leicht, um die Standortbestimmung zu unterstützen.
Nein. Die bisher gesammelten Daten bleiben erhalten. Starte dein Gerät so schnell wie möglich neu und setze das Event fort. Wenn das GPS deaktiviert wird, informiert das System die Veranstalter, die je nach Regelwerk eine Disqualifikation aussprechen können.
Ja, es wird jedoch nicht empfohlen. Während des Events werden alle Informationen über die App übermittelt. Je nach Hersteller und Systemversion können Hintergrundprozesse unterschiedlich behandelt werden. Um die Datensynchronisation sicherzustellen, solltest du die App aktiv lassen.
Jeder Aufgabenpunkt hat einen sogenannten Aktivierungsradius, der zwischen 10 und 5000 Metern variieren kann. Wenn eine Aufgabe erscheint, musst du möglicherweise noch näher zum genauen Punkt navigieren, um sie lösen zu können.